Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Mozart und Tschaikowsky im Herdorfer Hüttenhaus

Am Freitag, dem 3. März, um 20 Uhr laden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken aus Klassik und Romantik ein. Zu Gast sind Anton Barakhovsky, der seit Jahrzehnten erster Konzertmeister im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist, und junge Stipendiaten der Villa Musirund.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Auch nach dem Ende des närrischen Treibens mangelt es im Städtchen nicht an kulturellen Veranstaltungen. Das Programm des ersten Konzertabends der Kulturfreunde Herdorf bietet mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Piotr I. Tschaikowsky erneut ein stimmungsvolles Repertoire. Zunächst wird der erfahrene Violinist Anton Barakhovsky die jungen Virtuosen der Villa Musica durch Tschaikowskys Streichsextett "Souvenir de Florence" führen.

Es handelt sich um das einzige Streichsextett des Ausnahmekomponisten, der sich hierbei im Sommer 1890 von seinen Erinnerungen an einen unbeschwerten Aufenthalt in der Toskana inspirieren ließ. Tschaikowsky liefert mit seinem musikalischen Andenken ein imposantes und dramatisches Stück. Nicht weniger gewaltig ist Mozarts C-Dur-Quintett KV 515 von 1787, bei dem Cello mit Violinen- und Bratschenpaaren eine überwältigende Fülle an Klangkombinationen bieten. Die vier Sätze beinhalten allerlei dialogische Momente und zeichnen sich durch einen Variationsreichtum aus - etwa ein Liebesduett im Stile der Opera seria, übertragen in den intimen Rahmen der Kammermusik.



Zwischen diesen Großwerken sorgt das idyllische Andante cantabile aus Tschaikowskys erstem Streichquartett für eine sommerliche Ruhepause, getragen von einer ukrainischen Volksmelodie, die der Russe Tschaikowsky hier verarbeitet hat.

Tickets zu 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) bei freier Platzwahl. Eintrittskarten sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf erhältlich. Dies ist in der Buchhandlung Braun, der Blümchenwerkstatt, bei Villa Musica und Norbert Buschmann (Telefon 02744-745, buschmann-herdorf@t-online.de) möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Verkehrsunfälle durch Regen und Schnee, Diebstahl von Mountainbikes, Einbruch

Im Zeitraum von Freitag (24. Februar) bis Samstagmittag (25. Februar) ereignete sich im Dienstgebiet ...

Tipps zum richtigen Umgang beim Glasrecycling - was muss beachtet werden?

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. ...

Selbsthilfegruppe für introvertierte Menschen im Westerwald

Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und ...

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken ...

SGD Nord sorgt für Durchgängigkeit der Sieg

Ein solches Projekt läuft derzeit an der Sieg. Dieser Fluss ist ein wichtiges Gewässer für den Langdistanzwanderfisch ...

GFO-Einrichtungen in Wissen: Essen und Personalveränderung beschäftigen das Gemüt

Die GFO ist Träger von mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen ...

Werbung